Slide Suchmaschinen-
Optimierung &
Marketing
Mache
Deine Website
zum Leuchtturm
Hol Dir den kostenlosen Ratgeber Her damit!

Der RundumSichtbar-Blog

Filters
Historischer Radioempfänger

Podcast Marketing – Charts sind nicht alles

Haben Sie auch einen eigenen Podcast und denken Sie über das Marketing nach? Wenn es um die Vermarktung des eigenen Podcasts geht wird meist vorgeschlagen, diesen für die Podcatcher wie iTunes oder gPodder zu optimieren oder sich einen Sponsor zu suchen.

Mit diesen Ansätzen bleibt Ihr Podcast allerdings für viele Nutzer trotzdem verborgen. Ich zeige Ihnen daher einen Weg, der Sie wirklich RundumSichtbar macht.

weiterlesen
grünes Dickicht als Metapher für den Coaching-Dschungel

Ihre Content-Strategie als Coach

So finden Ihre Kunden Sie im Coaching Dschungel

Laut der Marburger Coaching Studie von 2013 gibt es in Deutschland über 8000 professionelle Coaches, Tendenz stark ansteigend. Ich gehe davon aus, dass die wirkliche Anzahl um einiges höher ist, alleine wenn man die Vielfalt an sogenannten ‚Life Coaches‘ mit berücksichtigt.

Nachfolgend stelle ich Ihnen vor, wie Sie mit einer klaren Content Strategie für ihre Kunden in diesem Dschungel sichtbar werden.

weiterlesen
Meine Braillezeile

3. Teil: Wie ich Inhalte wahrnehme, um diese zu optimieren

In meinem dritten Blogbeitrag der Mini-Serie soll es um Inhalte gehen. Als Blinder sind mir hier Text- oder Audioinhalte am liebsten. Warum das?

Weil diese am zugänglichsten sind, ich also niemanden brauche, um diese zu erfassen.

Google mag Text

Das schöne daran ist, dass es Google ähnlich geht. In erster Linie ist Google eine Textsuchmaschine. Google erfasst natürlich auch Bilder und Videos, aber ohne Text ist es für Google schwierig zu entscheiden, zu welchen Begriffen der Inhalt passt.

weiterlesen
Meine Braillezeile

2. Teil: Kurzanalyse von Webseiten

In diesem zweiten Teil meiner Mini-Serie möchte ich Ihnen anhand von einigen Beispielen aufzeigen, wie ich arbeite, wenn ich mir eine Webseite zum ersten Mal ansehe. ‚Ansehen‘ ist hier nur bedingt wortwörtlich zu nehmen, mache ich das wohl anders als jeder Online Marketing Berater, den ich kenne.

weiterlesen
Meine Braillezeile

Mit dem Gehör optimieren – meine Arbeitsweise als blinder Online Marketing Coach

Dieser Blog soll dazu dienen, dass Sie ein wenig «hinter die Kulissen» meiner Arbeit blicken können und mich noch ein wenig näher kennenlernen.

Ich starte hiermit die Blogartikel-Serie «Mit dem Gehör optimieren».

Im ersten Artikel soll es um meine Hilfsmittel gehen, die ich tagtäglich einsetze. Sie sind die Voraussetzung, damit ich letztendlich eine Webseite gut analysieren kann.

weiterlesen

One Pager erstellen: Die 8 größten Mythen

Kennst Du das auch? Eine typische Situation. Du gibst Deine Visitenkarte einem möglichen Kunden. Er schaut kurz darauf, lächelt und steckt sie ein. Bei ihm zu Hause landet die Visitenkarte auf einem Stapel anderer Karten.

Was hat das mit einem One Pager zu tun?

Viele dieser Mini-Webseiten erleiden das gleiche Schicksal: Der potentielle Kunde besucht die Seite, registriert sie mit einem höflichen Blick und hat sie bald wieder vergessen.

weiterlesen

Großteil der TOP-Coaches bei Google nicht auffindbar

SEO. Eine bekannte Marketingstrategie. Gilt dies auch für Coaches und Berater?

Die Quahl der Wahl

Mittlerweile gibt es über 10.000 Business-Coaches in Deutschland – jedes Jahr werden es mehr. Die meisten arbeiten dabei freiberuflich.

Ob Ernährung oder Anti-Stress, thematisch ist alles dabei. In diesem unübersichtlichen Markt wird es zunehmend schwerer, sich für den Richtigen zu entscheiden.

Xing bietet hier mit seiner Auszeichung eine Hilfestellung.

weiterlesen
Privater Verkaufsstand mit Marmeladengläsern und Kasse des Vertrauens

10 Tipps für eine ehrliche Selbstvermarktung

„Mein 10-Tage Programm für die Kunden, die Du schon immer haben wolltest“

Ständig werden uns solche Werbebotschaften buchstäblich ins Gehirn gepflanzt. Nichtsdestotrotz gilt es, sich als selbstständiger Coach oder Berater bekannt zu machen. Ehrlichkeit ist hier der Schlüssel.

Der Ehrliche ist der – Schlaue!

Mit Ehrlichkeit wird häufig eine gewisse Naivität assoziiert. Wer ehrlich ist, ist sprichwörtlich der gutmütige Dumme. Dahinter steht die Angst, ausgenutzt zu werden.

weiterlesen
Menü