
Optimierung &
Marketing
Deine Website
zum Leuchtturm
Die Suchmaschinenplatzierung ihrer Webseite kann sich massiv auf ihre Sichtbarkeit im Internet auswirken. Nur wer Besucher auf seiner Webseite hat, kann diese am Ende des Tages auch als Kunden gewinnen. Dabei ist die Position in den Suchergebnissen bei Google & Co. maßgeblich.
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie ihre Suchmaschinenplatzierung mit Hilfe der Suchmaschinenoptimierung beeinflussen können und warum das häufig eine gute Alternative zu Facebook & Instagram sein kann.
Stellen Sie sich vor, Sie haben mehrmals erfolglos versucht, sich das Rauchen abzugewöhnen. Nun suchen Sie nach Tipps, die Ihnen wirklich weiter helfen.
Wo würden Sie sich in dieser Situation Hilfe holen?
Es gibt unzählige Sorgen, Frustrationen, Wünsche und Bedürfnisse Ihrer potentiellen Webseitenbesucher und für viele davon ist die Suchmaschine in diesem Fall die erste Wahl.
Der Anfang einer jeden Suche besteht in der Eingabe von Begriffen. Diese werden auch gerne ‹Keywords› genannt. Im obigen Fall wäre das beispielsweise „rauchen abgewöhnen tipps“.
Kurz und knapp, wenn Sie nicht auf der ersten Seite stehen, sind Sie faktisch unsichtbar.
Das Suchverhalten hat sich in den letzten Jahren deutlich gewandelt. Die Aufmerksamkeitsspanne ist weiter gesunken. Grund hierfür ist der immer höhere Anteil an Suchen von unterwegs. Viele wollen schnell für die gesuchten Themen passende Inhalte auf der Webseite vorfinden. Ist dies nicht der Fall, ist der Besucher schnell wieder fort.
Laut
einer viel zitierten Studie vom SEO Toolanbieter Sistrix von 2015
klicken im Durchschnitt
knapp 60 Prozent auf das erste Ergebnis, ranken Sie auf Platz Drei so erhalten Sie noch etwa acht Prozent aller Klicks.
Sehen Sie das als Ansporn, sich mit hochwertigen Inhalten langsam nach oben zu kämpfen. Kaum jemand kommt mit neuen Inhalten gleich auf Position Eins.
Ein Beispiel:
Laut dem Keywordtool ubersuggest wird nach dem Begriff
Suchmaschinenoptimierung 14800 Mal im Monat gesucht (Stand Juni 2019). Das bedeutet, wenn Sie das TOP Unternehmen sind und auf Platz Eins stehen erhalten Sie etwa 8800 Besucher auf ihre Webseite durch Google. Stehen Sie auf Position Drei sind es nur noch etwa 1100 Besucher.
Viele denken, dass man viele Stunden investieren müsse, um überhaupt auf Seite 1 platziert zu werden und dann ist es immer noch nicht sicher, ob tatsächlich jemand auf das Ergebnis klickt.
Hier gilt: Umso besser Sie ihre Zielgruppe kennen, desto einfacher ist es, mit wenig Aufwand gefunden zu werden.
Mit gezielten Inhalten können Sie mit relativ wenig Aufwand in vielen Bereichen auf die TOP-Positionen kommen.
Wie schon erwähnt können Sie durch gezielte Suchmaschinenoptimierung ihrer Webseite ihre Platzierung beeinflussen. Dabei sind hier über 200 Faktoren dafür verantwortlich, ob Sie auf Platz 1 oder 237 stehen.
Einfacher gelingt eine Suchmaschinenplatzierung, wenn Sie ein lokal tätiges Unternehmen sind.
Wenn jemand beispielsweise ‹coaching frankfurt› eingibt, so erscheinen erst diese lokalen Ergebnisse. Das einzige, was Sie dafür tun müssen, um dort zu erscheinen, ist ein Eintrag bei Google MyBusiness.
Auch hier ist ein wenig Arbeit notwendig, um ganz oben zu stehen. Zeigen Sie sich mit möglichst vielen Informationen. Zudem helfen gute Bewertungen von Kunden.
Achtung: Auch Online Unternehmen können sich hier eintragen. Sie müssen kein Ladengeschäft haben. Es reicht, wenn Sie eine Adresse haben unter der Sie zu finden sind.
Es ist nicht selten, dass Kunden einen Dienstleister suchen, der aus ihrer Nähe kommt, auch wenn ihr Angebot nur online vvorhanden ist.
Tipp: Bitten Sie ihre Kunden, Sie zu bewerten. Seien Sie kreativ, um an Bewertungen zu kommen. Machen Sie beispielsweise ein Gewinnspiel und verlosen Sie Ihren Gewinn unter allen, die eine Bewertung abgegeben haben.
Wenn Sie nach etwas oder jemanden googeln, dann finden Sie häufig erst einmal Anzeigenschaltungen. Diese Anzeigen werden auch Google Ads genannt. Eine vordere Platzierung ist hier also möglich, wenn Sie sich ein Google Ads Konto zulegen und für festgelegte Suchbegriffe Anzeigen schalten. Sie zahlen dann pro Klick auf die Anzeige. Der Klickpreis ist dabei von vielen Faktoren abhängig.
Die Antwort ist eindeutig: Ja.
Und das ist auch gar nicht so schwer.
Dazu muss ich ein wenig ausholen und erklären, wie die Suchergebnisse bei Google aufgebaut sind:
Die kostenlosen Suchmaschinenplatzierungen nennt man auch organische Suchtreffer. Diese organischen Ergebnisse sind Teil der gesamten Ergebnisse einer Google Suche.
Neben den organischen Suchtreffern und den Anzeigen finden Sie dabei unter anderem folgende Arten von Ergebnissen:
Das bedeutet, je nach dem was Sie und von wo aus Sie etwas eingeben, erhalten Sie eine Kombination aus diesen Ergebnissen. Wenn Sie beispielsweise nach einem sehr visuellen Thema wie Hochzeitskleider suchen erhalten Sie zunächst passende Bilder angezeigt.
Je hochwertiger ihr Inhalt ist, desto besser wird die Platzierung.
Sie denken sich jetzt wahrscheinlich: «Was habe ich schon mitzuteilen?»
Aber Sie sind mit Ihrer persönlichen Geschichte, Ihrem Fachwissen und Ihren Talenten einzigartig. Versetzen Sie sich in Ihren Wunschkunden und überlegen Sie, was sie diesem bei seinen jeweiligen Problemen raten würden.
Tipp: Sie tun sich schwer beim Schreiben? Dann diktieren Sie Ihre Gedanken in ein Programm oder eine App, die die gesprochene Sprache direkt in Text umsetzt. Sie können dann anschließend den Text selbst oder von einem professionellen Dienstleister nach Rechtschreibung, Grammatik und Lesbarkeit lektorieren lassen.
Google und die anderen Suchmaschinen haben klare Qualitätsmerkmale festgelegt. So sind in den ‹Google quality rater guidelines› klare Kriterien festgelegt worden.
Tipp: Hören Sie nach der Erstellung Ihrer Inhalte nicht auf. Nutzen Sie Ihre Community und informieren Sie diese beispielsweise über die Social Media Kanäle.
Nun sind Sie eventuell nicht der Einzige, der hochwertige Inhalte bereitstellt. Gerade bei den TOP 3 Platzierungen kommt es auf die richtige Ansprache an. Das heisst, neben dem Seitentitel, kann die Meta Beschreibung den entscheidenen Unterschied machen. Wenn Ihr Ergebnis häufiger geklickt wird als das Ergebnis über Ihnen, wird das Google registrieren.
Hier lohnt es sich also, einmal 5 Minuten länger als Ihr Mitbewerber nachzudenken.
Stellen Sie sich dabei folgende Fragen:
Wer seine Wunschkunden am besten versteht, kann so nachhaltig bei der Suchmaschinenplatzierung nach ganz vorne kommen.
Dazu abschließend der folgende Tipp:
Erwähnen Sie im Seitentitel, in der Meta-Beschreibung und in der ersten Überschrift sowie im ersten Absatz genau den Suchbegriff, für den die Seite thematisch steht und den Ihre Besucher am häufigsten eingeben.
Mit einer gezielten Suchmaschinenoptimierung können Sie nachhaltig eine vordere Suchmaschinenplatzierung erreichen.
Wer am stärksten als Experte oder Authorität mit seinen Inhalten wahrgenommen wird, hat die besten Chancen ganz vorne platziert zu sein. Dabei lohnt sich die Mühe, auf Position Eins zu kommen, da dieses Ergebnis mit Abstand am häufigsten geklickt wird. Der schnellste Weg nach oben führt über die lokale Suche.
Es gibt aber immer mehr spezielle Inhaltsformate von Google, die ganz oben erscheinen. So finden die Nutzer direkt die Antwort auf eine Frage. Eine intensive Beschäftigung mit diesen Fragen Ihrer Zielgruppe lohnt sich also.
Ich unterstütze Sie gerne dabei.
Vereinbaren Sie jetzt ein Impulsgespräch mit mir.
Sie bekommen sofort Tipps von mir, wie Sie Ihre Platzierung verbessern können.